Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vishnus Weltentraum.

Vishnus Weltentraum.

Verlag: Franckesche Stiftungen

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783931479831

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 94

Verlag: Franckesche Stiftungen

ArtNr.: 978-3-931479-83-1

Gewicht: 0.16 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die barocke Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen wurde 1698 für den Realienunterricht an den Schulen August Hermann Franckes angelegt. Von 1736 bis 1741 wurde sie von dem Altenburger Kupferstecher Gottfried August Gründler einer neuen Ordnung und Gestaltung unterzogen. Sie gibt einen lebendigen Einblick in den Wissenskosmos des Barock: über 3.000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte aus aller Welt sind in den originalen und teils reich verzierten Sammlungsschränken angeordnet. Viele der vorhandenen Objekte gehen auf die weltweiten Beziehungen der Franckeschen Stiftungen zurück. Die Kontakte nach Indien bestehen seit 1706 als die ersten protestantischen Missionare Tranquebar erreichten. Im Zuge dieser Mission kamen nicht nur ca. 260 tamil- und telugusprachige Manuskripte ins Palmblatthandschriftenarchiv der Franckeschen Stiftungen, sondern auch wertvolle Kulturzeugnisse in die Kunst- und Naturalienkammer. Diese wurden dort in einem eigenen Schrank, dem sogenannten Indienschrank, aufbewahrt und können noch heute besichtigt werden. Diesem Schrank, seinem Inhalt, den Göttern der wichtigsten Exponate (Shiva und Vishnu) sowie in einem kurzen Ausblick der Lebenswelt der Tamilen und deren Wahrnehmung durch die Missionare widmet sich die Arbeit von Aletta Leipold.
Kategorien
ReiheStiftung
ISBN
9783931479831
Erscheinungsdatum
30.01.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
94
Verlag
Franckesche Stiftungen
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Kleine Schriftenreihe
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,95 € * Gewicht 0.864 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten