Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700

Jürgensmeier, Friedhelm; Schwerdtfeger, Regina Elisabeth Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402110850

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11085-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im vorliegenden letzen Heft über die Orden werden die aus der regulierten Chorherrenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert hervorgegangenen Prämonstratenser (Johannes Meier) und Augustiner-Chorherren (Franz Brendle und Annette von Boetticher), jeweils mit ihren weiblichen Zweigen, dargestellt, sodann als Zweige des Franziskanerordens die Franziskaner-Konventualen und Martinianer (Christian Plath), die Franziskaner-Observanten (Walter Ziegler) und die seit dem späten 16. Jahrhundert auch im Reich tätigen Kapuziner (Matthias Ilg) und schließlich drei Ordensgemeinschaften, die bereits vor der Reformation sehr geschwächt waren und durch die religiösen und konfessionellen Veränderungen im 16. Jahrhundert an den Rand ihrer Existenz gerieten, nämlich die aus der Eremitenbewegung hervorgegangenen und von den Bettelorden beeinflussten Wilhelmiten (Friedhelm Jürgensmeier), die benediktinisch-eremitisch ausgerichteten Cölestiner (Karl Borchardt) und die im Hospitalwesen tätigen Antoniter (Adalbert Mischlewski). Mit den von 27 Autoren erarbeiteten 31 Beiträgen in den drei Heften wird eine Fülle von Informationen und Fachwissen bezüglich der Geschicke und des Verhaltens der Orden und Klöster im deutschsprachigen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit geboten. Die 34 auf der gleichen Grundkarte basierenden graphischen Darstellungen ermöglichen einen raschen optischen Eindruck bezüglich der Ansiedlung, Anzahl und Veränderungen der einzelnen Orden und ihrer Niederlassungen. Auswahlbibliographien neuerer Fachliteratur ergänzen die Aufsätze. Die hier vorgelegten Ergebnisse bieten so Voraussetzung und Anregung für weitere vergleichende ordenshistorische Forschungen.
Kategorien
NeuheitReiheReligionReformation
Autor / Autoren
Jürgensmeier, Friedhelm; Schwerdtfeger, Regina Elisabeth
ISBN
9783402110850
Erscheinungsdatum
09.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
Reihenbandnummer
67
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,95 € * Gewicht 0.864 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten