Verehrte Kunden, aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung derzeit nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen läuft weiter.
Dear customers abroad, if you received confirmation mails under our name in the past days - specifically with other goods than books - please ignore them.



Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Auch dieses Jahr machen wir vom 20.12. (letzter Versandtag) an Weihnachtsferien. Ab dem 8.1.2024 versenden wir wieder.
Natürlich können Sie bei uns auch über die Feiertage und zwischen den Jahren bestellen.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Freiheit, die ich meine. Freiheits-Jubiläen 1517, 1817, 1917; Sozialethik im Disput. Schleiermacher und Barth
×

Freiheit, die ich meine. Freiheits-Jubiläen 1517, 1817, 1917; Sozialethik im Disput. Schleiermacher und Barth

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783374060764

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

ArtNr.: 978-3-374-06076-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freiheit, die ich meine Die drei Daten stehen für sehr unterschiedliche Stationen der Freiheitsgeschichte: Die Reformation 1517 mit der Zusage einer »Freiheit eines Christenmenschen«, das Wartburgfest 1817 und das damit verbundene Projekt der Einheit und Freiheit eines Volkes, die Oktoberrevolution 1917 mit dem Versprechen, den entscheidenden Schritt auf dem Wege der Überwindung der Herrschaft des Menschen über den Menschen zu gehen. Beiträge von Dorothea Wendebourg, Dietrich Korsch, Manfred Hildermeier, Andreas Arndt und Notger Slenczka erschließen die Freiheitsereignisse und ihre Ambivalenz und stellen die Frage, ob und in welchem Sinne die leitenden Freiheitskonzepte wirklich »die Freiheit, die ich meine« sind. Das Beiheft zur Berliner Theologischen Zeitschrift 2019 ist ein Doppelheft, das die Vorträge, die anlässlich der jährlich an der Berliner Theologischen Fakultät stattfindenden Reihlen-Veranstaltungen 2017 und 2018 gehalten wurden. Sozialethik im Disput Am 21. November 1768 – vor 250 Jahren – wurde Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher geboren; am 10. Dezember 1968 – vor 50 Jahren – starb Karl Barth. Beide Theologen haben sich nicht nur in die Ideengeschichte der protestantischen Theologie eingeschrieben, sondern sie haben die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche, die ihnen und ihren Zeitgenossen zugespielt wurden, gedeutet. Die Frage nach diesen bahnbrechenden Programmen und ihrer Bedeutung, insbesondere ihrer Sozialethik, für die Gegenwart ist Gegenstand der Aufsätze von Dietrich Korsch, Martin Ohst, Wolf Kroetke, Arnulf von Scheliha, Torsten Meireis, Notger Slenczka und Eilert Herms.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
ISBN
9783374060764
Erscheinungsdatum
2099
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21,5 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Evangelische Verlagsanstalt
Publikationsort
Leipzig
Reihenname
Beihefte Berliner Theologische Zeitschrift
Reihenbandnummer
36 (2017
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,95 € * Gewicht 0.864 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten