Verehrte Kunden, aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung derzeit nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen läuft weiter.
Dear customers abroad, if you received confirmation mails under our name in the past days - specifically with other goods than books - please ignore them.



Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Auch dieses Jahr machen wir vom 20.12. (letzter Versandtag) an Weihnachtsferien. Ab dem 8.1.2024 versenden wir wieder.
Natürlich können Sie bei uns auch über die Feiertage und zwischen den Jahren bestellen.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Experimentierfeld des Seinkönnens“

Pelmter, Andrea „Experimentierfeld des Seinkönnens“

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037306

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 188

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3730-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorliegendes Buch unterzieht den Experimentbegriff im Werk Robert Musils einer systematischen Analyse. Es untersucht, ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen bei Musil ein die metaphorische Ebene überschreitender Transfer des naturwissenschaftlichen Experimentbegriffs ins literarische Schaffen hinein nachzuweisen ist. Es gelingt, zu zeigen, dass beim Schriftsteller von einer expliziten Beziehung zwischen naturwissenschaftlicher Experimentation und ihrem Auftreten im literarischen Werk auszugehen ist. Einzig durch Rückführung auf den naturwissenschaftlichen Diskurs des Experiments können so sowohl inhaltliche als auch formale Wesenheiten des Schaffens Musils erst verständlich gemacht werden. Selbst einige seiner bereits gut ausgeleuchteten Konzepte werden dabei um neuartige Aspekte bereichert. Das Buch verdeutlicht zum einen, wie essentiell die Zusammenführung mit dem naturwissenschaftlichen Diskurs des Experiments für die Erhellung der Musilschen Texte ist. Zum anderen stellt es heraus, dass die durch den Bezugsbegriff „Experiment“ entwickelte Verbindung zwischen den Objektbereichen Literatur und Wissenschaft zur Lieferantin neuer Erkenntniserträge für das Verständnis poetischer Texte werden kann.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Pelmter, Andrea
ISBN
9783826037306
Erscheinungsdatum
15.11.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
188
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
621
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Borgelt, Christiane...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten