Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese.

Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.
Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Domowina in der DDR (Ebook - pdf)

Elle, Ludwig Die Domowina in der DDR (Ebook - pdf)

Verlag: Domowina

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783742022776

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Domowina

ArtNr.: 978-3-7420-2277-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mehr als zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer legt Dr. Ludwig Elle, im Rahmen der Reihe Schriften des Sorbischen Instituts ein Buch vor, das sich mit der Rolle der Domowina in der DDR beschäftigt. Der 1912 gegründe Dachverband der Lausitzer Sorben wurde in dieser Zeit umfassend in die zentralistischen politischen und ideologischen Strukturen der DDR verankert und schließlich zur "sozialistischen nationalen Organisation" deklariert. Für manche Sorben war dies Grund genug, sich von der Domowina zu distanzieren, der dennoch zuletzt etwa ein Viertel der erwachsenen sorbischen Bevölkerung angehörte. Im Buch wird beschrieben, wie die Domowina unter doppeltem Legimitationszwang, als "sozialistische" und zugleich "nationale" Organisation versuchte im Rahmen des gesellschaftlichen Systems sorbische kulturelle und sprachliche Interessen zu formulieren und zu vertreten. In schulpolitischen Fragen in Widerspruch mit der Partei-Führung geraten, führte dies 1964 zu personellen Konsequenzen in der Leitung der Domowina. Seit Mitte der 70-er Jahre rückte die Erhaltung und Pflege der sorbischen Sprache in den Mittelpunkt, ihre Tätigkeit an der Mitgliederbasis war über weite Strecken vorwiegend von kulturellen Aktivitäten gekennzeichnet. Dies wurde seitens der SED genauso mit Misstrauen beobachtet, wie die Dialoge mit sorbischen Vertretern beider Kirchen in den ausgehenden 80-er Jahren. Der Autor gibt mit seinem Buch einen tiefen Einblick in den organisatorischen Aufbau und die Tätigkeiten der leitenden Organe der Domowina zur Zeit der DDR. Im Mittelpunkt seiner Betrachtung stehen dabei die Beziehungen und Abhängigkeiten von der SED, von der sich die Domowina-Führung auch in der Wende-Zeit 1989 nicht zu lösen vermochte. Zahlreiche Analysen zur ethnischen und sozialen Struktur, der quantitative Entwicklung der Mitgliedschaft sowie Beispiele der Arbeit auf regionaler und lokaler Ebene dokumentieren die oft spannungsgeladene Geschichte der Domowina in dieser Epoche.
Kategorien
NeuheitReiheVerein
Autor / Autoren
Elle, Ludwig
ISBN
9783742022776
Erscheinungsdatum
09.12.2013
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Domowina
Reihenname
Schriften des Sorbischen Instituts /Spisy Serbskeho instituta
Reihenbandnummer
51
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
12,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Autor: Krüger, Mirko

ISBN: 9783837523331

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95 € * Gewicht 0.244 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten