Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Leipziger Post

Sturm, Wolfram Geschichte der Leipziger Post

Verlag: Pro Leipzig

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936508284

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 26 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Pro Leipzig

ArtNr.: 978-3-936508-28-4

Gewicht: 0.75 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leipzig gilt als die Keimzelle der sächsischen Post. Aus dem mittelalterlichen Botenwesen der Handels- und Messestadt entstanden die ersten überregionalen Postverbindungen. Vor allem Johann Jacob Kees und dessen Sohn schufen ausgehend von Leipzig in einer beispiellosen privaten Unternehmertätigkeit die Grundlagen der modernen Post in Mitteldeutschland. Die Beziehungen zur Reichspost derer von Thurn und Taxis und zum mächtigen Nachbarn Brandenburg-Preußen prägten ihre Arbeit und die ihrer Nachfolger. Bis 1866 saß in Leipzig die oberste Behörde der sächsischen Post. An ihre Stelle trat die Oberpostdirektion des Norddeutschen Bundes, danach die des Deutschen Reiches. Doch nicht nur die „großen“ Kapitel der Leipziger Postgeschichte, sondern auch deren alltägliche Begebenheiten greift das reich illustrierte Buch auf. So erfährt der Leser vom Leben der Postillione, von der gefährlichen Arbeit der Postreiter oder von den Beschwerlichkeiten des Reisens in der Postkutsche. Auch die Postzeitungen, die Postmeilensäulen, die ersten Postkarten, die sächsische Feldpost, die Bahnpost, die Luftpost und selbstverständlich die Baulichkeiten der Post werden thematisiert. Zeitlich spannt das Buch den Bogen von den ersten „Postreutern“ bis zur gegenwärtigen Post in Leipzig. Sie besteht mittlerweile aus mehreren hochmodernen Telekommunikations- und Logistikunternehmen. In täglicher Tuchfühlung mit den heutigen Formen der Kommunikation birgt der gut lesbare Rückblick auf deren Entwicklungsgeschichte daher nicht nur Information und Unterhaltung für den Leser, sondern trägt zuweilen auch amüsante Züge.
Kategorien
OrtePersonPost
Autor / Autoren
Sturm, Wolfram
ISBN
9783936508284
Erscheinungsdatum
21.09.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 26 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Pro Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,95 € * Gewicht 0.864 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten