Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese.

Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.
Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Konstruktion der Vergangenheit.

Die Konstruktion der Vergangenheit.

Verlag: Duncker & Humblot

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783428107957

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 364

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-10795-7

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Begriffe »Vergangenheitskonstruktion«, »Geschichtsdenken«, »Traditionsbildung« und »Selbstdarstellung« sind Ausdruck eines von der komparativen Nationalismusforschung ausgegangenen intensiven Nachdenkens über die Bildung und Veränderung politischer Identitäten, die Frage nach der Reichweite, Tiefe und Funktionalität des historischen Bewußtseins sowie über Formen der Aneignung und Vergegenwärtigung von Vergangenheit, Zeitbewußtsein und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. Die hier vorgelegten Beiträge knüpfen an konzeptionelle und inhaltliche Überlegungen dieser Diskussion an und machen sie für eine historische Region fruchtbar, die in der deutschsprachigen Forschung bisher nur marginal wahrgenommen wurde: das östliche Mitteleuropa, jenes Gebiet zwischen Finnischem Meerbusen und Ägäis, das in der Gegenwart immer deutlicher als strukturgeschichtlich und kultursoziologisch zusammengehörende Geschichtsregion wahrgenommen wird. Gerade hier, im multi-ethnisch geprägten Osten der kontinentalen Mitte ist es von besonderer Wichtigkeit, die Konkurrenz verschiedener Erinnerungskulturen grundsätzlich über einen sehr viel längeren Zeitraum hin zu verfolgen.
Kategorien
AdelPersonTerritoriumZeitschriftenÖsterreich-Ungarn
ISBN
9783428107957
Erscheinungsdatum
14.10.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
364
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
Reihenbandnummer
29
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Symposium am 1. Dezember 2006

ISBN: 9783806226386

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Kolloquium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Erbguth am...

ISBN: 9783428145669

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
59,90 € * Gewicht 0.235 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten