Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese.

Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.
Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Deutsche und ungarische Minderheiten in Kroatien und der Vojvodina 1918-1941 (Ebook - pdf)

Bethke, Carl Deutsche und ungarische Minderheiten in Kroatien und der Vojvodina 1918-1941 (Ebook - pdf)

Verlag: Harrassowitz Verlag

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783447190022

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 718

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-19002-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bei den deutschstämmigen „Schwaben“ der Vojvodina und Ost-Kroatiens ging in der späten Habsburger Monarchie der soziale Aufstieg zum großen Teil mit der Annahme einer (pro-) ungarischen oder kroatischen politischen Identität einher. In Jugoslawien setzte sich dem gegenüber ab 1918 ein Selbstverständnis als „deutsche Minderheit“ durch. Der Erfolg dieser v. a. über das Netzwerk des „Schwäbisch- Deutschen Kulturbundes“ vermittelten Identitätsoption im „Alltag“ lag zum Teil begründet in der Unterstützung aus dem Deutschen Reich, er korrespondierte aber auch mit Trends gesellschaftlichen und sozialen Wandels sowie spezifischen innen- und außenpolitischen Konstellationen. Der Einfluss des NS-Regimes sowie entsprechender Propagandaeffekte und Mobilisierungstechniken bewirkten Modifikationen in den Feldern von Ideologie und Habitus, zugleich verbreiterten sich die anvisierten Zielgruppen gegen konkurrierende Angebote etwa der Kroatischen Bauernpartei. Die nach jahrelangen Konflikten 1939 erfolgte ,“Machtergreifung“ der nationalsozialistischen „Erneuerer“ im Kulturbund und seinen Institutionen 1939 sollte schließlich auf Ansätze „parallelgesellschaftlicher“ Strukturen hinauslaufen. Ein historischer Vergleich mit der ethnopolitischen Mobilisierung der ungarischen Minderheit - als Irredenta, unter deutlich anderen sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen – zeigte einige konvergente Muster. Es konnten hinsichtlich Politik, Gesellschaft, Organisation und Ideologie aber auch markante Differenzen festgestellt werden, die zur genaueren Spezifizierung und Typologisierung beider Fälle beitragen.
Kategorien
ReiheWanderungsbewegungÖsterreich-Ungarn
Autor / Autoren
Bethke, Carl
ISBN
9783447190022
Erscheinungsdatum
01.05.2014
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
718
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin
Reihenbandnummer
47
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Zwischen Revolution und Restauration

Autor: Hentschel, Volker

ISBN: 9783957681423

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
32,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten