Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Grubenlichter aus alter Zeit

Büttner, Hartwig Grubenlichter aus alter Zeit

Verlag: Edition LichtWerk

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783000750717

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 233

Verlag: Edition LichtWerk

ArtNr.: 978-3-00-075071-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dies ist kein weiteres Buch über eine spezielle Art von historischen Grubenlampen, keine Monografie zu einem bestimmten Hersteller oder einer definierten Montanregion. Vielmehr eine allgemeine Einführung in die höchst interessante Thematik, es soll zu einer vertiefenden gedanklichen Auseinandersetzung mit dem Sammeln kulturhistorisch bedeutsamer Sachzeugen und der damit verbundenen Verantwortung anregen und Diskussionsgrundlage sein. Vielleicht ist es auch für jüngere interessierte Menschen ein Ausgangspunkt, sich mit der Kulturgeschichte des bergmännischen Geleuchts und der überaus spannenden und bedeutsamen Montangeschichte weitergehend auseinanderzusetzen. Es ist eine Art Vademecum, eine Zusammenstellung von Essays, kein Werk mit Anspruch auf Vollstän-digkeit, keine vertiefte oder fokussierte Technikgeschichte. Eine sehr persönliche und in Teilen auch autobiografische Darstellung und kleine subjektive Auswahl exemplarisch beschriebener Grubengeleuchte, im Wesentlichen beschränkt auf manufakturell herge-stellte Flammenlampen mit einer zeitlichen Grenze, die im frühen 20. Jahrhundert liegt. Karbidlampen und elektrisches Geleucht wird man mit einer Ausnahme in diesem Buch vermissen. Diese meist in großem Maßstab industriell gefertigten Geleuchte und deren technikgeschichtliche Bedeutung sind ganz sicher nicht minder relevant, und so muss hier auf Fachgrößen und entsprechend kenntnisreiche Autoren verwiesen werden. Dies gilt auch für das Thema der Sicherheitslampen. Deren Geschichte ist überaus spannend und hat viele interessante Facetten, deren Betrachtung Bände füllen kann. Der Sammlungs- und Recherche-Fokus des Autors liegt in erster Linie auf offenen Unschlitt- und Öllampen des deutschsprachigen Raumes, doch wagt sich die Darstellung auch auf das Feld der Entwicklung des Sicherheitsgeleuchts. Sicherheits- oder Wetterlampen stellen im allgemeinen Bewusstsein so etwas wie den Archetyp einer Grubenlampe dar, nicht nur deshalb, weil sie zu den zuletzt benutzten Flammenlampen zählen. Daher gilt der Dank des Autors dem Sicherheitslampen-Experten Martin Zürn für die kritische Revision des Kapitels Fünf: Die Bemühungen um Sicherheit.
Kategorien
BergKulturNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Büttner, Hartwig
ISBN
9783000750717
Erscheinungsdatum
16.10.2023
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
233
Verlag
Edition LichtWerk
Publikationsort
Reinfeld
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,95 € * Gewicht 0.25 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten