Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Festschrift 150 Jahre Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Festschrift 150 Jahre Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Verlag: Kaden, R

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783949313011

Produktsprache: Deutsch

Format: 27,5 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Kaden, R

ArtNr.: 978-3-949313-01-1

Gewicht: 0.29 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach Gründung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) im Jahr 1872 fand die erste Tagung vom 10. bis 13. April 1872 in der Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin statt. 1892 entstand direkt am Spreeufer das Langenbeck-Haus als eigenes Vereinsgebäude, in dem bis 1915 die jährlichen Chirurgenkongresse stattfanden. Da sich dieses Gebäude bei steigenden Mitgliederzahlen sehr schnell als zu klein erwies, wurde gemeinsam mit der Berliner Medizinischen Gesellschaft das neue, nun Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße geplant, welches am 1. August 1915 den Gesellschaften übergeben werden konnte und in dem die Chirurgenkongresse von 1920 bis 1940 stattfanden. Die Kriegswirren überstand dieses Haus erfreulicherweise weitgehend unbeschadet und konnte dann nach der deutschen Wiedervereinigung nach äußerst schwierigen Verhandlungen im Jahr 2005 an die eigentlichen Eigentümer, die DGCH und die Berliner Medizinische Gesellschaft, zurückgegeben werden. Die jährlichen Kongresse der DGCH fanden nach dem Kriegsende für viele Jahre in der bayerischen Metropole München statt, nach der Wiedervereinigung im Wechsel mit dieser und der Bundeshauptstadt Berlin. Im Jubiläumsjahr wurde der 139. Deutsche Chirurgenkongress erstmalig anstatt in Berlin in Leipzig durchgeführt. Nach der feierlichen Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Langenbeck-Virchow-Hauses können wir nun diesen besonderen Geburtstag der DGCH ebenfalls in diesem Haus, der Heimstätte unserer Gesellschaft in der Mitte von Berlin, begehen.
Kategorien
NeuheitInstitute
ISBN
9783949313011
Produktsprache
Deutsch
Format
27,5 x 21 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Kaden, R
Publikationsort
Mannheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten