Verehrte Kunden, aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung derzeit nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen läuft weiter.
Dear customers abroad, if you received confirmation mails under our name in the past days - specifically with other goods than books - please ignore them.



Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Auch dieses Jahr machen wir vom 20.12. (letzter Versandtag) an Weihnachtsferien. Ab dem 8.1.2024 versenden wir wieder.
Natürlich können Sie bei uns auch über die Feiertage und zwischen den Jahren bestellen.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Rauchhaus-Song

Lisa Marie Langeloh Der Rauchhaus-Song

Verlag: Edition Querchanella

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783981788600

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,7 cm

Anzahl der Seiten: 222

Verlag: Edition Querchanella

ArtNr.: 978-3-9817886-0-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vor 16070 Tagen wurde das "Georg v. Rauch-Haus" am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg besetzt (Stand vom 8. Dezember 2015). Durch die Umstände seiner Besetzung wurde es überregional bekannt. Obwohl es immer wieder um seine Selbstbestimmung kämpfen musste, existiert es heute noch als Hausprojekt in Selbstverwaltung, in dem auch Konzerte und andere jugendkulturelle Aktivitäten stattfinden. Und wer war eigentlich Georg von Rauch? Die Politrockgruppe Ton Steine Scherben, die es schon genauso lange gibt, hat einen bekannten Song über diese Hausbesetzung geschrieben, die eine der ersten in Deutschland war und die sie mit-initiiert hatte. Und was macht die ungebrochene Faszination der 68`er Kommune 1 aus, die bis heute sinnbildlich für die freie Liebe steht, obwohl es diese de facto dort kaum gegeben hat? Was war die gesellschaftliche Atmosphäre, aus der all diese Projekte entstanden sind? Und warum war die damalige Zeit genauso brenzlig wie die heutige? Das Buch versucht diesen Fragen mithilfe von Interviews mit den Bandmitgliedern von Ton Steine Scherben Funky K. Götzner, RPS Lanrue und Kai Sichtermann, den Mitbegründern der Kommune 1 Dorothea Ridder und Ulrich Enzensberger und mit vier weiteren Zeitzeugen, die bei der Besetzung dabei waren und die ersten Tage, oder sogar Monate und Jahre dort gelebt haben, auf den Grund zu gehen.
Kategorien
GebäudeKulturMusikBesorgungstitel
Autor / Autoren
Lisa Marie Langeloh
ISBN
9783981788600
Erscheinungsdatum
08.12.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 14,7 cm
Anzahl der Seiten
222
Verlag
Edition Querchanella
Publikationsort
Schenefeld
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Mit Fotos von Eladio Hernandez Medina

Autor: Langeloh, Lisa Marie

ISBN: 9783981788617

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
16,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,95 € * Gewicht 0.25 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
12,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten