Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die unteren Zehntausend - auf der Suche nach den Unterschichten der Eisenzeit
×

Die unteren Zehntausend - auf der Suche nach den Unterschichten der Eisenzeit

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937517742

Produktsprache: Englisch

Format: 29,8 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 178

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-937517-74-2

Gewicht: 0.76 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit der 19. Sitzung der AG Eisenzeit während der 78. Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V., die in der Pfingstwoche 2006 in Xanten stattfand, wurde das Thema der so genannten unteren. Bevölkerungsschichten aufgegriffen. Die Diskussion um das Sitzungsthema bei der vorhergehenden Tagung im Forschungszentrum Obergurgl 2005 machte bereits deutlich, dass die in den letzten Jahren intensiv betriebene Forschung um Prunkgräber, Zentralsiedlungen und Elitenbildung dazu herausfordert, auch die anderen Bevölkerungsgruppen in die Forschungen bewusst mit einzubeziehen. Inhaltsverzeichnis: Koch, Julia K.: • Vorwort Trebsche, Peter: • Auf der Suche nach den unteren Zehntausend – ein Resümee DEMOGRAPHISCHE ASPEKTE DER EISENZEITLICHEN BEVÖLKERUNG Müller-Scheeßel, Nils: • Bestattungsplätze nur für die oberen Zehntausend? Berechnungen der hallstattzeitlichen Bevölkerung Süddeutschlands Nortmann, Hans: • Überlegungen zu Gruppengröße und Sozialhierarchie in der Hunsrück-Eifel-Kultur SOZIALSTRUKTUREN AUS DEM BLICKWINKEL DER GRÄBERFELDER Fries, Jana Esther: • „Sag mir, wo die Gräber sind“ - Kleine Brandgräber der Hallstattzeit und die soziale Pyramide Artner, Wolfgang: • Das Gräberfeld von Bergla bei St. Martin im Sulmtal, Weststeiermark – Überlegungen zu hallstattzeitlichen Flachgräbern in der mittleren Steiermark Rebay, Katharina C.: • Das Gräberfeld von Statzendorf in Niederösterreich – Soziale Differenzierung und Wandel der Bestattungssitten in der frühen Eisenzeit SOZIALSTRUKTUREN AUS DEM BLICKWINKEL DER SIEDLUNGEN Karl, Raimund: • Der Haushalt des „Landesherrn“ - Zum Verhältnis von *tegesakos und *mrogirigs im eisenzeitlichen Wales Hecht, Yolanda / Rissanen, Hannele / Spichtig, Norbert / Stelzle-Hüglin, Sophie: • Die Suche nach den Namenlosen: Die breite Bevölkerung der spätlatènezeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrik DIE SOZIALE STELLUNG DER HANDWERKER UND BERGLEUTE Mölders, Doreen: • Freie Lohnarbeiter oder abhängige „Hintersassen“? Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Interpretation von Handwerkern während der Latènezeit Modarressi-Tehrani, Diana: • Überlegungen zum früheisenzeitlichen Metallhandwerk im westlichen Hallstatt- und Frühlatènegebiet Aspöck, Horst / Boenke, Nicole / Kofler, Werner / Oeggl, Klaus / Picher, Otto / Stöllner, Thomas: • The Dürrnberg Miners during the Iron Age – New Results by Interdisciplinary Research AKTUELLE FORSCHUNGEN Kašuba, Maja: • Das Siedlungswesen zu Beginn der Früheisenzeit im Mitteldnestrgebiet (Nordwestpontikum) Reinhold, Sabine / Korobov, Dmitri S.: • Neu entdeckte früheisenzeitliche Siedlungslandschaften im Nordkaukasus Nakoinz, Oliver / Steffen, Markus: • Siedlungshierarchien, kulturelle Räume, soziale Evolution und Territorialität im 8. bis 4. Jahrhundert v. Chr. in Südwestdeutschland und den angrenzenden Regionen Balzer, Ines: • Das Projekt „Erforschung der Siedlungsdynamik im Umfeld des frühkeltischen Fürstensitzes Hohenasperg, Kr. Ludwigsburg, auf archäologischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen“ Bick, Almut: • Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen der jüngeren Latènezeit im Nördlinger Ries
Kategorien
EisenzeitReiheTagungen
ISBN
9783937517742
Produktsprache
Englisch
Einbandart
KART
Format
29,8 x 21 cm
Anzahl der Seiten
178
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
Reihenbandnummer
47
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,95 € * Gewicht 0.25 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Borgelt, Christiane...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten