In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bahnhof Zoo - Vorposten der DDR in West-Berlin

Bahnhof Zoo - Vorposten der DDR in West-Berlin

Verlag: GVE

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892181019

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: GVE

ArtNr.: 978-3-89218-101-9

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorposten der DDR in West-Berlin? Das war der von der Deutschen Reichsbahn – der Staatsbahn der DDR – betriebene Bahnhof Zoologischer Garten zwischen 1945 und 1989 sicher. Er war es aber differenzierter, als es Scharfmacher auf beiden Seiten wollten: Der Bahnhof eignete sich weder als „Vorposten im Kampf gegen den Imperialismus“ noch als „Symbol für die kommunistische Infiltration im freien Teil Berlins“. Über viele Jahrzehnte hinweg war der Bahnhof Zoo – so seine umgangssprachliche Kurzfassung – quasi West-Berlins Hauptbahnhof. Hier fuhr man in die Ferien, zu Verwandten, war dienstlich unterwegs oder als Tourist. Natürlich brachte der Alltag Probleme, die mit der besonderen Rechtslage zusammenhingen. Bauprojekte oder polizeiliche Maßnahmen waren stets Ost-West-Themen, die diplomatisches Fingerspitzengefühl verlangten. In brisanten politischen Auseinandersetzungen wie den Eisenbahnerstreiks 1949 und 1980 oder beim S-Bahn-Boykott 1961 war der Bahnhof Zoo stets ein Brennpunkt. Es gab aber auch ein gemeinsames Ost-West-Projekt zur 750-Jahr-Feier des geteilten Berlins im Jahr 1987: die Instandsetzung und umfassende Modernisierung des Bahnhofs Zoo. Da war der Bahnhof Bindeglied … Dieses Buch gibt Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Bahnhofs Zoo. 245 Abbildungen lassen die Vergangenheit lebendig werden. Sie zeigen den Bahnhof und seine Eisenbahner, wie er in den 1980er Jahren endlich saniert wurde – und sie zeigen den Alltag bei der Bahn, als noch Dampflokomotiven aus Wittenberge oder Saalfeld Rauch über die Hardenbergstraße bliesen.
Kategorien
NeuheitOrteVerkehrDDR
ISBN
9783892181019
Erscheinungsdatum
09.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
GVE
Publikationsort
DE
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten