Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck (Ebook - pdf)

Martens, Daniela Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck (Ebook - pdf)

Verlag: GRIN Verlag; GRIN Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783638271592

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 28

Verlag: GRIN Verlag; GRIN Verlag

ArtNr.: 978-3-638-27159-2

Leseprobe: Zur Leseprobe

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar der CAU), Veranstaltung: Hamburg, Lübeck, Hildesheim im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufstand der Knochenhauer in Lübeck im Jahr 1380 im Kontext des sich verändernden Verhältnisses zwischen der Gemeinde und dem Rat im späten Mittelalter, das sich besonders an den Aufständen durch die Zünfte und Ämter ersehen lässt. Dabei spielt die Entwicklung der Handwerkerkorporationen eine entscheidende Rolle. Dadurch stellt diese Arbeit die Knochenhaueraufstände in einen überregionalen Kontext. Befasst man sich intensiver mit den Zünften, beziehungsweise Ämtern, im Allgemeinen und geht dann im Besonderen auf die Knochenhauer in Lübeck ein, mit ihren finanziellen Verhältnissen, ihrer gesellschaftlichen Stellung innerhalb der Stadt und ihrem besonderen Verhältnis zum Rat, stößt man dadurch auf die Hintergründe und Ursachen für ihre Führungsrolle bei den Bürgerkämpfen. So entsteht ein Bild davon, wer die Aufständischen, in ihrer Eigenschaft als Mitglieder einer Korporation, die ein eigenes Selbstbewusstsein entwickelte, überhaupt waren.
Kategorien
BerufOrte
Autor / Autoren
Martens, Daniela
ISBN
9783638271592
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
28
Verlag
GRIN Verlag; GRIN Verlag
Publikationsort
München
Leseprobe
Viel Vergnügen bei der Leseprobe!
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Außergewöhnliche Frauen des Mittelalters

Autor: Stiller, Anja

ISBN: 9783955403386

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,95 € * Gewicht 0.373 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten