Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes, Band 51-2005

Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes, Band 51-2005

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402005422

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-00542-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Geleitwort 150 Jahre Historischer Verein für Ermland. Aufsätze Hubert Or?owski: Vom Nutzen des kulturellen Gedächtnisses für die Familiengeschichte. Erfahrungen eines Literaturwissenschaftlers. - Stefan Hartmann: Quellen zur frühneuzeitlichen ermländischen Städtegeschichte in den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin. - Christian Pletzing: Das Projekt einer Adalbert-Kapelle in Tenkitten im 19. Jahrhundert. Zur Geschichte eines nicht gebauten Denkmals. - Michael Hirschfeld: Die Konflikte zwischen Staat und Kirche um die Ernennung von Weihbischof Eduard Herrmann im Spiegel vatikanischer Quellen. - Tillmann Bendikowski: 'Siedlung heißt das Rettungswort!' Bischof Maximilian Kaller und sein Engagement für die Ostsiedlung 1928 - 1941. - Ulrich Fox: Der Prozess gegen Domkapitular Josef Steinki und vier weitere Priester im Jahre 1941. - André Schmeier: Die Entwicklung der Diözese Ermland zur Apostolischen Visitatur in der Bundesrepublik Deutschland unter kirchenrechtlichem Aspekt. Rezensionsartikel Robert Zurek: Die deutsch-polnischen Beziehungen in den neuesten Arbeiten zur Kirchengeschichte Polens 1944-1989
Kategorien
AltertumReligionZeitschriften
ISBN
9783402005422
Erscheinungsdatum
12.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten