Verehrte Kunden, aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung derzeit nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen läuft weiter.
Dear customers abroad, if you received confirmation mails under our name in the past days - specifically with other goods than books - please ignore them.



Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.

Auch dieses Jahr machen wir vom 20.12. (letzter Versandtag) an Weihnachtsferien. Ab dem 8.1.2024 versenden wir wieder.
Natürlich können Sie bei uns auch über die Feiertage und zwischen den Jahren bestellen.

Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des CA Starke Verlages finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Adel und Bürgertum in Deutschland / Adel und Bürgertum in Deutschland I (Ebook - pdf)

Adel und Bürgertum in Deutschland / Adel und Bürgertum in Deutschland I (Ebook - pdf)

Verlag: De Gruyter

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783050047560

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 355

Verlag: De Gruyter

ArtNr.: 978-3-05-004756-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die historische Forschung hat bisher vor allem die beeindruckende Selbstbehauptung des deutschen Adels im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausgearbeitet, und zwar in der Regel mit erkennbarem Unwillen. Der Abschied des Adels aus der Geschichte ging den Historikern nicht schnell genug. Dabei gibt es zahlreiche Gründe für ein solches Obenbleiben. Unter diesen besaßen die Orientierungs- und Verhaltensmuster des Bürgertums besonderes Gewicht. Wie in den meisten Ländern Westeuropas wurden auch in Deutschland die gesellschaftlichen Machtstrukturen dieser Zeit nicht von Adel oder Bürgertum, sondern von Adel und Bürgertum geprägt, in genau zu bestimmenden Mischungslagen. Die Bildung einer neuen Führungsschicht war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ein gesamteuropäisches Problem. Dabei wurde der Adel bis ins 20. Jahrhundert hinein immer wieder zum Reservoir derjenigen Personen gezählt, aus welchem eine Elite, der "neue Adel", rekrutiert werden sollte. Die Bildung eines "neuen Adels" aus Adel und Bürgertum hatte in Deutschland seine Konjunkturen und Krisen. Mit dem Konzept "Elitenbildung" ist es möglich, die Adelsforschung aus stereotyp gewordenen Deutungsmustern zu lösen und die Beziehung zwischen Adel und Bürgertum, die im langen 19. Jahrhundert immer wieder neu ausgehandelt und ausprobiert wurde, in ihren Chancen, ihren Erfolgen und in ihrem Scheitern zu erforschen.
Kategorien
AdelReihe
ISBN
9783050047560
Erscheinungsdatum
01.01.2009
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
355
Verlag
De Gruyter
Publikationsort
Berlin/Boston
Reihenname
Adel und Bürgertum in Deutschland
Reihenbandnummer
Teil 1
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Band 2

ISBN: 9783863214715

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
23,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Commentary

Autor: de Chiara, Matteo

ISBN: 9783447193221

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
52,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Das Alpenpanorama am Bodensee

Autor: Barth, Rainer

ISBN: 9783806228083

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
23,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten